Starting the week #24

…starting the week, erinnert ihr Euch noch?… ich hatte es schon fast vergessen. Das letzte mal habe ich unter dem Titel am 29.11.2021 geschrieben… ein bisschen lange her… ein bisschen sehr lange…

das kommt davon ,wenn Frau all ihre Arbeiten so sehr leibt und sich mit dieser Liebe treiben lässt und ein wenig die Struktur verliert, weil das Tagesgeschäft so viel Zeit braucht. Nach dem Kurs ist vor dem Kurs und mein Leben findet zu großen Teilen auf Schienen statt in Zügen, Nachtzügen,U Bahnen, Tram, S Bahn, vergessene Regionalbahnen und hin und wieder auch mal hinkende ICE s… ein richtiges Schienenset Leben ein glückliches Kofferdasein mit dem einzigen kleinen Haken, es ist zu viel. Zu viel Schiene,Koffer,Nähmschiene . Und so ein Zuviel fällt natürlich schneller auf, wenn es nicht gefällt, bereitet es Freude, fällt es erst recht spät auf.

Seid einiger Zeit spukt mir dieses Zuviel im Kopf herum, sehr nebulös, aber doch schon laut. Was eigentlich ist zu viel? Kennt ihr diese Frage an Euch, und sitzt ihr dann auch da und wisst nicht recht was es ist, nur das es ist? Und so leicht herauszukommen aus dem Viel ist auch schwer. Schnell noch vier Körper nähen, Perücken häkeln, hier noch eine Clownsvisite für einen krank gewordenen Kollegen übernehmen, dort noch ein Coaching hineinschieben, weil es einfach wunderbar ist den Kollegen beim Spielen zu zuschauen und später gemeinsam herausfinden wie zu erreichen ist was angestrebt…und dann Abends am liebsten um 20 Uhr ins Bett fallen, von der Familie leicht belächelt, ob dieser Frühschlafleidenschaft, doch vielleicht ist auch das ein Anzeichen, denn ohne viel Schlaf läßt sich so ein Leben gar nicht leben.

Jetzt bin ich ins Zuviel geraten und wollte eigentlich über die Dankbarkeit schreiben. Das Ernten und die Dankbarkeit dafür ernten zu können. Ja ich bin Dankbar dafür, Zuviel geerntet zu haben und Dankbar dafür, es langsam zu erkennen, eigentlich wird es erst jetzt beim Schreiben so richtig klar. Jetzt wo ich mir die Zeit nehme kurz inne zu halten… leichter wäre es schon an der Maschine zu sitzen und die nächsten Körper zu rattern. Aber der Sommer ist bald vorbei, vorbei die Leichtigkeit und Zeit zur Ruhe zu kommen.

Ich denke Dankbarkeit erfordert Ruhe. Die hat Probleme, wird sich jetzt manch eine Leserin denken, der gehts zu gut und sie hat auch noch zu viel vom Gut. Ja, stimmt. Aber kleiner Trost, hier herrscht ein ganz schönes Chaos bei aller Kreativität und es gibt ja noch ein Privatleben mit Halbstarken und da sind die Herausforderungen aber ganz schön Ganzstarkt, und den Briefkasten würde ich am liebsten in die Luft sprengen, denn da landen die Konsequenzen der Halbstarken in ordentlicher unwiderruflich festparagraphisierten Papierform und gezahlt wird bitte in harter Währung!!!! Details bleiben privat, nur eben ein kleiner Ausflug ins Dasein , das nicht nur von zu viel Freude an der Arbeit geprägt ist.

Da kommt schon mal einiges an Worten zusammen, wenn so lange der start in die Woche vergessen wird… ich würde hier nur allzu gerne Besserung und Regelmäßigkeit geloben, lass es aber… wäre auch wieder zu Viel. Nein, einen Burnout habe ich glücklicher weise nicht, nur eben die rechtzeitige Erkenntnis eines ausgewachsenen ZUVIEL. Und was heißt das jetzt? … nächstes Jahr erst ab Juli Kurse, war aber sowieso schon geplant, weil ein Abitur ins Haus steht und da möchte ich auch zuhause sein und nicht irgendwo auf den Gleisen. … und weiter… vielleicht mehr Worte und weniger Nähmaschine… später schlafen gehen?

Wie geht ihr es an, wenn das Zuviel in Euer Leben tritt, das gute Zuviel? Das unangenehme Zuviel ist ja viel schneller entlarvt, oder vielleicht auch nicht? Ich freu mich wenn ihr ein paar Ideen habt und sie mit mir teilt.

Ich schreibe und neben mir liegt mein Handy, dort ploppen gerade Nachrichten auf, nur ein schnelles Auge hab ich darauf geworfen, denn erst möchte ich hier ein Ende finden… aber die Nachrichten haben mir wieder die Dankbarkeit ins Bewusstsein gespült, denn sie kommen von wunderbaren Kursfrauen, jede einzelne besonders mit ganz eigenen Gaben gesegnet und von all den Gaben und Talenten werde ich stundenlang umspült in meinen Kursen, ganz wie ein Milch und Honigbad, wunderschön ist es, was ich da alles erfahren darf ein Herzensdanke an Euch alle, jede einzelne. Danke für all die Garben in der Natur, gestern war ich mal in privater Sache auf den Gleisen unterwegs. Ein Sonntagsspaziergang mit Freundin, blumenpflücken, ich liebe es. Hagebutten, Wegwarte,Schafgarbe,Spargel und Königskerze … und seht ihr die kleine, glänzende Kastanie am Fuße der Vase? Als ich heute morgen die Treppen in den 3.Stock zu unserer Wohnung hinaufstieg dachte ich darüber nach wie selten die Naturschätze in der Stadt sind und genau in diesem Augenblick entdecke ich den braunen Herbstschatz vor mir auf der Stufe…

herzlich Laura

Posted in Uncategorized | Kommentieren

Echte Puppen Podcast Folge 17…wie kommt das Herz in die Kurse

… darüber machen wir uns Gedanken, Maria und ich, in der jüngsten Folge unseres Podcasts. Hört es Euch an, hier findet ihr uns.

Erst gestern hat mich wieder eine Mail erreicht, wie unser Podcast auch ganz außerhalb des Puppenmachens auf Resonanz stößt, sich Menschen wiederfinden in unseren Gedanken… das freut mich, die Vorstellung wie wir durch manche Küche schwirren, am Krankenlager, oder das Bügeln begleiten, nur Stimme, ganz körperlos – auch das höre ich immer wieder, wie wir so ganz ohne Körper wahrgenommen werden, weil erst unsere Stimmen zu den Menschen kommen und erst später unsre Körper dann im Kurs, beim gemeinsamen erschaffen ganz vieler neuer Körper:Puppen.

Viel Freude mit unseren Stimmen und scheut Euch nicht uns Eure Gedanken zu unseren Gedanken mit zu teilen.

Posted in Uncategorized | Kommentieren

Wundenwunder

Ich habe einen neuen Lieblingsort, da sitz ich gern und schaue.Höre Wind in den Blättern und seh ihn auf dem Wasser. Wie ich da so sitze und schaue formt sich ein Gedanke:

Die Natur verwandelt Wunden. Große Wundwandlerin. Aus Wunden werden neue Schätze. 

Der Ort von dem ich spreche war vor, so nehme ich an, nicht all zu langer Zeit, ein Steinbruch. Ein tiefes Loch gesprengt, Stein entnommen.

Was macht die Natur? Füllt das Loch mit Wasser und Getier und erschafft einen neuen ganz zauberhaften Ort, aus einer Wunde ein Schatz.   Wenn uns das gelingt, der Natur ein wenig nachzueifern aus unsren Wunden Wunder werden lassen…

Posted in Uncategorized | Kommentieren

Podcast hören Echte Puppen #15 und #16

Folge 15 und 16 sind schon lange draußen hört mal rein in Echte Puppen … wahrscheinlich kennt ihr die Folgen längst, nur ich bin mal wieder hinterher mit dem Euch bescheid geben.

In jedem meiner Kurse werde ich auf den Podcast angesprochen und die Teilnehmerinnen kennen unsere Stimmen und sind dann immer freudig überrascht wenn wir auch einen Körper haben.. und ” unbedingt herzliche Grüße auch an Maria”, soll ich ausrichten, dass freut mich jedesmal, wenn wir als Zweiergespann wahrgenommen werden, unsere Stimmen in fremden Küchen, Wohnzimmern, Regenspaziergängen ,Waschküchen und Ohren zuhause sind.

In Folge #15 haben wir uns die Frage, wann denn ein Beruf eine Existenzberechtigung habe vorgenommen und Folge #16 widmen wir den Farben, deren Oberfläche und ihrem Unterbewusstsein und vor allem ,was ihre Oberfläche mit unserm Unterbewusstsein so anstellt. Hört selbst. Abonniert uns, und schreibt uns gerne Eure Gedanken zu den jeweiligen Themen.

Wir freuen uns über Euer Feedback, jedes mal von neuem

Posted in Uncategorized | Kommentieren

Landpartie 2023 war nicht unsere letzte

…ich wiederhole : die Landpartie 2023 wird nicht unsere letzte sein!

Das klingt jetzt nach einer sehr gemeinen, trickreichen Werbestrategie, doch das war es nicht. Die Anmeldungen gingen zäh, irgendwann war die Gruppe voll, und dann, doch wieder die Hälfte abgesprungen, eine ganz schöne Zitterpartie … und so kamen Maria und ich sehr einstimmig zu der Überzeugung eine solche Zitterpartie brauchen wir nicht mehr, zuviel für unser Nervenkostüm, also wird es die letzte Landpartie sein, auf zu anderen Formen der Zusammenkunft. Denn darüber waren wir uns nach wie vor einig, das ist nach wie vor ein Bedürfnis das wir haben und überall beobachten : Banden bilden. Wie es so schön hieß auf den Stickern unserer Jugend : bildet Banden! Pipi Langstrumpf lieh ihr Bild für diesen Spruch. Das ist es was wir tun seid Anbeginn . Wir Menschen suchen andere Menschen mit denen wir zusammen sind, mit denen wir teilen können. Lachen.Weinen. Ums Feuer sitzen. Später saßen wir dann gemeinsam vor dem Fernsehen, erst mal eine Faszination , doch die Einsamkeit hat sich neben uns gesetzt. Ganz aktuell sitzt jeder vor seinem eigenen Handy und die Einsamkeit nicht mehr neben uns, sondern ist uns mitten ins Herz gekrochen.

Darum geben wir Puppenkurse, darum fahren wir zur Landpartie, weil das gemeinsame beisammen sein, etwas tun, Gespräche , Erfahrungen teilen, Fragen stellen , hadern, freuen , weinen, essen und träumen , weil das heilsam ist. Und ganz nebenbei entstehen Puppen mit ihrer ganz eigenen Magie. Und Puppen, das Abbild des Menschen, die sind genauso da seit Anbeginn der Menschheit wie das Bedürfnis Banden zu bilden… und vielleicht waren die Puppen sogar vor uns Menschen da… wie war das doch gleich mit den unterschiedlichsten Schöpfungsmythen, den Lehmklumpen denen Atem eingehaucht wurde… war da nicht vielleicht zu allererst die Puppe… und unterliegen nicht auch wir Menschen einem ständigen Drang etwas zu schöpfen…

Sieben Frauen am werkeln , gemeinsam. Zwei Frauen die uns wunderbar willkommen hießen in ihrem Refugium Hoher Fläming ,Katzen und ein wunderschöner Garten mit Wiesenwegen und Gesumm und Bäume die zur Meditation einladen und Stoppelgras das ruft: “Nun reiß Dir doch endlich die Socken von den Füßen!”

Es war wieder so gut und stimmig unter Frauen unterschiedlichsten Alters zu sein, dass Maria und ich sehr schnell beschlossen, das war nicht die letzte Landpartie. Ich Danke Euch allen für die Gute Zeit und Dir Maria dafür, das wir eine kleinste Gruppe bilden die immer wieder dazu einläd die Dinge die wir gerne schaffen gemeinsam zu erschaffen.

Klickt doch mal rüber zu Maria, dort findet ihr noch viel mehr zu unserer Landpartie und wie es weitergeht und wann ihr Euch anmelden könnt fürs nächste mal… 2025 wird das sein.

In diesem Sinne: Bildet Banden und näht Puppen… am besten in Gruppen

herzlich

Laura

Posted in Uncategorized | Kommentieren

Neue Puppen

… gut, das ist ein kleines bisschen geflunkert, eigentlich gibt es sie schon länger und eine ist auch schon lange dort wo sie sein will, bei einer 60 jährigen Frau. Ja, richtig gelesen, sie schrieb mir schon vor langer Zeit, wenn es mal wieder eine rothaarige gäbe, die hätte sie gerne, aber Eile wäre nicht geboten… sie war wirklich sehr geduldig und dann, als die Puppe angekommen war, erhielt ich noch mal eine mail, genau die richtige sei es, und sie hätte sich die Puppe selbst zum 60igsten geschenkt. Hin und wieder passiert das, eher selten, aber es trifft mich jedes mal und freut mich – also trifft mich gut. Denn meine Puppen sind zum brauchen da, zum spielen zum berühren, Seele spiegeln, lernen ( warum sollte da eine 60jährige weniger eine Puppe brauchen als ein 6jähriges Kind?) und letztendlich irgendwann auch zum Vergehen. Also nicht s für die Ewigkeit. Und diesen Gedanken finde ich tröstlich. Für die Ewigkeit ist irgendwie so widernatürlich, außer das Vergehen, dass das bleibt bis in alle Ewigkeit, der Gedanke gefällt mir…

still war es hier, ja und das ist immer ein Zeichen dafür, dass es hinter den Kulissen sehr quirlig ist: Clownsvisiten, Kurse vorbereiten, Kurse geben, essen, schlafen, leben eben…na ihr kennt es – irgendwann habe ich beschlossen, dass ich schreibe wenn die Zeit dafür da ist, nehmt es mir nicht über, so ist es halt, das Leben, sonst wird es Stress und das will ich nicht, den habe ich schon vor langer Zeit an den fernen, fernen Horizont verdrängt, dort gebärdet er sich manchmal recht wild, nützt ihm aber nichts 🙂

Und ihr lest ,wenn für Euch die Zeit da ist zu lesen …. ich deute Euer Schweigen als wohlwollende Zustimmung

…und die anderen drei Puppen? Die sind noch zu haben, die warten in meinem etsyshop geduldig und gespannt wer sie zu sich holen wird mit ihnen spielen will, ins Herz schließen, beseelen…

Hattet ihr einen schönen längsten Tag gestern, Blumenkränze im Haar ?

Ich hatte schon lange keinen Blumenkranz mehr im Haar, gestern sagte ich zu meinem Mann, dass ich auch mal wieder gerne einen Blumenkranz im Haar hätte… heute morgen kam mir der Gedanke das es dafür ja gar keinen besonderen Anlass braucht…einfach mal so einen Blumenkranz aufsetzen….

Posted in Uncategorized | Kommentieren