Letzte Möglichkeit für Landpartie

Alles ist einem Kreislauf von Werden und Vergehen unterworfen, damit neues entstehen kann, muss altes verabschiedet werden… das zwickt ein bisschen im Herzen, aber so ist nun mal der Lauf der Welt, und der der Landpartie.

Wir laden Euch ganz herzlich dazu ein, diese letzte Puppenlandpartie mit uns zu teilen, wenn ihr dabei sein wollt könnt ihr Euch noch bis zum 9.5.2023 anmelden.

Ich liebe diesen offenen Raum des Teilens. Gedanken, Können,Sorgen,Wünsche,Träume… manchmal auch eine Träne, und ganz viel Lachen werden in diesen Tagen des intensiven Puppengestaltens geteilt.

Dieses Jahr findet sie zum letzten mal statt, was danach kommt?… wir wissen es nicht… darum kommt besser gleich mit uns raus aufs Land. Mehr Details findet ihr bei Maria, dort könnt ihr Euch auch gleich anmelden.

Ich freue mich schon sehr auf alte und neue Gesichter und die intensive Zeit, die wir dort mit Nadel und Faden gestalten werden…. gestern lass ich in einem Buch, das eine indigene Schamanin ihren Schülerinnen riet, immer an einer Handarbeit zu werkeln, wenn sie ihnen Teachings gab…

bis gleich, im Garten im Hohen Fläming

herzlich Laura

Posted in Uncategorized | Kommentieren

Fastenzeit

Endlich Fastenzeit! Jauchzt es in mir, jedes Jahr wenn es wieder soweit ist, 40 Tage vor Ostern. Jetzt geht sie schon in die dritte Woche, lese ich gerade im Fastenkalender, den mir Maria immer schickt , es ist so schön darin zu lesen, jeden Morgen…oder doch nicht jeden Morgen? …. zurück zum Anfang: es ist Fastenzeit und gleich zu Anfang wollte ich schreiben, was ich jetzt schreibe, oder viel mehr, damals hätte ich bestimmt etwas anderes geschrieben, als ich es jetzt schreiben werde, denn jetzt sind sie ein wenig anders die Fastengedanken, weil sie von heute und für heute sind und genau das ist etwas das ich gerade sehr liebe : die kleinen Momente des Innehaltens . Ich setze mich auf einen Sessel mit einer Tasse in der Hand und schlürfe genüsslich den kleinen Moment ein. Sehe mich im Zimmer um und denke wie gut es ist einfach in einem Sessel zu sitzen und sich um zusehen und nichts zu tun, dann überfällt mich ein kurzes, inniges Glück und dann geht es auch schon weiter, weil der Moment seine Stärke aus dem Moment zieht, dem Vorüberfliegen und schon stehen wieder die Gedanken schlange, der Sessel auf dem ich sitze sollte gestopft werden, das Nichtstun ist gar nicht so einfach, was koche ich heute, ich sollte heute endlich meinen Blogbeitrag über die Fastenzeit schreiben, oh die Tulpen brauchen neues Wasser undundundund

Fastenzeit bedeutet für mich Reinigung, am besten auf allen Ebenen. ZUCKER(raffinierter) ist mein Teufel Nummer eins, um mal ganz biblisch zu bleiben, er verleitet mich, verführt mich und führt letztendlich dazu, dass der Genuß zur Qual wird. Das ist jetzt alles ein wenig überspitzt formuliert und soll hier der Verdeutlichung dienen. Darum verzichte ich auf Zucker während der Fastenzeit ( Honig,Datteln etc bleiben!) ich Verzichte nicht auf Süße, das käme mir vor wie Geißelung und ich bin wahrlich kein Freund der körperlichen wie seelischen Selbstverletzung , Dornengürtel, Peitschen, Daumenschrauben und Büßerhemden befinden sich nicht in meinen Schränken! Weizen reduziere ich, der schleicht sich eh raus dafür rinnt viel WASSER meine Kehle hinunter und ich praktiziere INTERMITIERENDES FASTEN was meinem Körper und auch meinem Geist sehr gut tut, und sogar richtigen Spaß machen kann.

BEWEGUNG verstärke ich in der Fastenzeit und sowieso seid einiger Zeit in meinem Leben. Ich liebe es mich am besten gar nicht zu bewegen ( körperlich), ich kann Stunden lang liegen, sitzen, lesen und tüfteln, doch ich werde älter und mein Körper braucht nun mehr Zuwendung, wenn er weiterhin so gut funktionieren soll wie bisher. Und ja, ich muss gestehen, Bewegung kann Freude bereiten, auch wenn ich es etwas ungern zugebe und lieber weiterhin behaupten würde : Sport ist Mord.

… zurück zu heute Morgen… doch nicht jeden Morgen? … da war ich stehengeblieben mit meinen Morgenbetrachtungen – ja, nicht jeden Morgen! Ich habe nicht jeden Morgen meine Morgenübungen gemacht die ich eigentlich jeden Morgen machen will und ich habe nicht jeden Morgen den Fastenkalender umgeschlagen und gelesen, blöd, sehr sehr blöd, sag ich mir und denke dann: nein ,gut! Heute hab ich mir eine Nähmaschinenabstinenz verschrieben, raus aus der GEWOHNHEIT, kommt mir da der Gedanke, denn genau das bedeutet Fasten für mich auch, einfach mal etwas anders machen! Gewohnheiten erkennen, hinterfragen und für gut befinden ( geht ja schließlich auch), nicht jede Gewohnheit ist gleich eine schlechte Gewohnheit.

Und

?

Ja, und was ist so mein Verhaltensteufel, wenn Zucker mein Körperteufel ist? Der Gedanke kommt mir während ich schreibe… EFFEKTIVE TÄTIGKEIT, da habe ich ihn, meinen Verhaltensteufel, und ganz wie der Zucker die wohlige Süße hat, die ich nicht missen will, genieße ich es wenn der ET Motor angeht und ich durch den Tag fliege, bedenklich wird es dann, wenn der Motor einfach weiterläuft, auch wenn Treibstoff und Öl längst leer sind und es zu ernsthaften Getriebeschäden kommen kann. Darum werde ich die Mechanismen der ET in dieser Fastenzeit auch mal genauer unter die Lupe nehmen.

Bevor ich es vergesse: Ich liebe die Fastenzeit.

Was ist das Gegenteil der Fastenzeit?

Was sind Eure Fastengedanken ( Heute! Morgen können sie ja schon ganz anders aussehen) was fastet ihr?

Während ich übers Fasten schreibe brät eine Sellerieknolle im Ofen, ihr Duft wird immer köstlicher… Tahinisoße dazu….Pasta, Parmesan…köstlich

ich muss sofort schließen

Harzer Käse hmmmm

Kohl ohhh

Fasten macht seltsam…

ach ja, fast vergessen:

Amen

Posted in Uncategorized | Kommentieren

Freie Plätze

Es gibt noch vier freie Plätze im nächsten Puppenkurs, auf dem wunderschönen Beatenberg, ganz nah bei Interlaken in der Schweiz. Ein Zimmer könnt ihr Euch im gemütlichen Alphotel Eiger buchen, mit dem weltbesten Frühstück, weltbesten Ausblick und die Matratzen sind auch eine Wonne. Dort findet auch der Kurs statt, es ist ein kleines familiengeführtes Hotel, ein richtiges Zuhause, und außer uns Puppenfrauen wird sonst niemand da sein… vielleicht schaut mal eine Kuh vorbei…

Alle Details zum Kurs findet ihr hier. Ich freu mich, wenn ihr dabei seid, es sind ganz besondere Puppenrunden dort oben auf dem Berg. Auf kulinarisches Verwöhnprogramm von Maya dürft ihr Euch auch freuen, das ist ganz einmalig, für den Gaumen und das Herz.

…ich hüpfe schon ein wenig beim Gedanken wieder auf den Berg zu gehen – kommt ihr mit?

herzlich

Laura

…es hat sich schon eine kleine Partnertradition eingebürgert, vielleicht wollt ihr Euren auch mitnehmen? Die Partner wandern dann über die Berge, wenn Schnee ist fahren sie die Berge hinunter und können miterleben wie die Puppenfrauen von Stunde zu Stunde glücklicher werden, von Zeit zu Zeit fliegt auch ein glücksseufzerjodel über Jungfrau,Mönch und Eiger…

Posted in Uncategorized | Kommentieren

#14 Echte Puppen Podcast NEUE FOLGE

Es gibt wieder eine neue Folge von unserem Podcast, diesmal versuchen wir etwas neues und geben Euch gleich eine kleine Gebrauchsanweisung mit wie ihr es auch machen könnt. Geschichtenerzählen! Habt ihr es schon mal versucht, gemeinsam mit Euren Kindern, Partnern oder Freunden Geschichten zu erzählen? Versucht es einmal, vielleicht genau das richtige an einem so verregneten Wochenende, vielleicht steht auch eine lange Autofahrt an? Es ist immer spannend was da so herauskommt bei den Geschichten, lasst Euch überraschen, wir haben uns auch überraschen lassen.

Ein gutes Wochenende Euch

Posted in Uncategorized | Kommentieren

“Meine Liebe”

Es waren Winterferien. Seid Jahren fahren wir in den Winterferien in den Schnee, die Berge, Sonne und Kälte atmen, um die restlichen Wintergrautage in Berlin gut zu überstehen. Dieses Jahr bin ich zu Hause geblieben, im letzten Jahr bin ich so viel gereist und dieses Jahr wird es nicht anders sein, da erschien mir eine so lange Reise, für eine knappe Woche Schnee irgendwie zu anstrengend. Außerdem musste der Mann und der ältere Sohn arbeiten , da haben wir dann nur den jüngsten als Familienvertretung in den Schnee geschickt. Bereut habe ich es nicht, nein ich habe es genossen aus vollen Zügen. Die Wohnung und ich und ich und die Wohnung, nächtelang Serie schauen, ja 6 Staffeln habe ich geschafft, vielleicht weil ich es sonst nie mache und sowieso lieber lese, als Filme zu schauen, da gab es Handlungsbedarf, freie Serienkapazität, und ich muss sagen diese Serie war wirklich gut, welche es war? – ich verrat es nicht! zu gefährlich.

Draussen Regen, drinnen gemütlich und nach dem hundertsten Schneebild dachte ich mir ein bisschen Weiß brauche ich schon, also schnell durch den Regen, weiße Wolle besorgt und zur Serie jetzt noch ein Schneepullover, jeden Tag ein Stück Kuchen und mein Glück war komplett. Ich liebe diese Einigelphasen, brauche sie , nur manchmal kippt es dann, und es braucht einen ordentlichen Ruck wieder zurück in die Zivilisation zu gehen. Ein ordentlicher Spaziergang durch Berliner Gemäuer brachte mich zurück, passend zu Lichtmess, wenn sich das Licht langsam wieder zeigt, die Natur sich regt, ganz langsam noch… ach ja, und Körper habe ich natürlich genäht, jede Woche fünf. Ich erträume mir einen ordentlichen Vorrat, eine Kiste voller Körper, die ich dann nur noch öffnen muss, wenn ich zu einem Kurs fahre. Mal sehen, ob mein Plan funktioniert…

So ein bisschen länger könnte ich schon noch in der Sofaklausur verbleiben, aber die Sonnenstrahlen kitzeln schon ganz schön penetrant die Aktion wieder heraus nach so viel Ruhe und Rückzug

Habt ihr auch solche Zeiten, könnt ihr sie genießen?

Eine Kursteilnehmerin schrieb mir ihre Puppe heiße immer noch “Meine Liebe”, weil sie noch keinen passenderen Namen gefunden habe, ich finde das ist ein wunderschöner Name. Manchmal muss sie sie in den Arm nehmen und ans Herz drücken, “Meine Liebe”.

Das war jetzt ein bisschen so eine Zeit, die auch den Namen “Meine Liebe ” gut tragen kann.

In diesem Sinne wünsche ich Euch “Meine Liebe” -Zeiten, wie sie auch immer bei Euch aussehen mögen

herzlich

Laura

Posted in Uncategorized | Kommentieren

Kurse 2023

Die Kurssaison steht kurz vor der Eröffnung, im März geht es wieder los mit den 1000rehe Puppenkursen .Wenn ihr Euch anmelden wollt, dann schaut doch bitte hier.

Die Kurse finden im Hohen Fläming, in Österreich, der Schweiz und Kroatien statt, leider  gibt es auch in diesem Jahr keinen Kurs in Berlin, es sei denn wir basteln noch einen 13. Monat dran an das Jahr 2023, aber vielleicht 2024, vielleicht gibt es dann wieder einen Kurs in Berlin.

Aber in Berlin gibt es dieses Jahr zusammen mit Mariengold die erste Puppenreparierrunde, wenn ihr dabei sein wollt meldet Euch direkt bei Maria. Ich bin schon gespannt welche Fälle da auf uns zu kommen.

Und wem das Puppen erschaffen allein nicht reicht, der schaue sich doch mal genauer die Landpartie an, da könnt ihr nicht nur eine , sondern gleich zwei Puppen nähen, nach zwei unterschiedlichen Schnitten, oder die Kraftpuppenzeit, da werden wir ganz nah an der Erde wohnen, fast unter freiem Himmel und den Puppen noch Yoga und Meditation hinzufügen, der Kurs findet an einem sehr schönen Kraftort statt, im Geavivaretreat, das Sabine gegründet hat, sie wird mit mir zusammen diesen besonderen Kurs leiten. Immortelle beim Blühen zusehen und Cistus in freier Wildbahn erleben, sie duftet so viel intensiver, wenn sie unter der Sonne lebt , die Zistrose und nicht schon zerstückelt und eingesperrt in der Tüte über Monate wartet, endlich ihre Kraft für uns zu entfalten.

… und wie sieht so ein Kurs aus?… am Anfang erscheint alles ganz schnell erledigt, denn die Körper sind bereits vor genäht, die Perücke meist gehäkelt, aber dann geht es los, und das anfängliche Wundern darüber, was denn noch zu tun sei schwindet, denn es gibt noch sehr viel zu tun bis die Puppe vor Dir sitzt. Wir nähen 40cm Puppen aus schweizer Puppentrikot, gefüllt mit Schafwolle , sie können frei sitzen, haben einen Hals und bleiben doch schlicht, so dass die Phantasie des Kindes beim Spiel frei fliegen kann und aus der Puppe alles wird, eine Schwester, Tochter, Mutter, Oma,Bruder, vielleicht sogar auch mal eine gute Hexe oder böse Fee, ein Engel oder Einhorn,Ritter oder Pferdestehlerin, eben alles was das Kind so  kreiert beim freien Spiel…

lasst Euch überraschen was die Puppe schon während sie genäht wird alles sein kann, da gibt es das Gespensterstadium, die Krake, diverse Yogapositionen, Schnürungen, und Knoten und nicht selten meldet sich auch das innere Kind zu Wort … es ist auf jeden Fall ein Abendteuer, zu dem ich Euch herzlich einlade, dass einiges an Kraft in den Händen , gute Lachmuskeln und Sitzfleisch fordert.

Nach dem Kurs bekommt ihr eine komplette Puppenanleitung , bebildert Schritt für Schritt erklärt als pdf zu gesendet, außerdem diverse Schnitte für Puppenkleidung, Schuhe und Gestricktes, Bezugsquellen fürs Material und was  sonst noch so während des Kurses nützliches die Runde macht, dass findet ihr auf dem Merkzettel, ebenfalls im pdf enthalten.

Hier nun die Termine für 2023


16.-17.  März Beatenberg Schweiz ( Warteliste)

18.-19. März Beatenberg Schweiz

14.-16. April Schrems GEA Akademie Österreich

17.-19.April Schrems GEA Akademie Österreich

24.-28. Mai Landpartie mit Mariengold ( Anmeldungen bitte über www.mariengold.net)

3.-10.Juni Brač Kroatien Anmeldung bitte über Gea Viva Retreat

6.-8. September GEA Akademie Österreich

8.-10. September GEA Akademie Österreich

21.-22. Oktober Basel Schweiz

Ich freu mich darauf Euch und Eure Puppengeschöpfe kennen zu lernen und wiederzusehen, oder sogar schon wiederwiederwiederzusehen

herzlich

Laura

Posted in Uncategorized | Kommentieren